Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ascription | das Zuschreiben kein Pl. | ||||||
prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to refer | referred, referred | | zuschreiben | schrieb zu, zugeschrieben | | ||||||
to ascribe sth. to so. (oder: sth.) | ascribed, ascribed | | jmdm./etw. etw.Akk. zuschreiben | schrieb zu, zugeschrieben | | ||||||
to attribute sth. to so. (oder: sth.) | attributed, attributed | | jmdm./etw. etw.Akk. zuschreiben | schrieb zu, zugeschrieben | | ||||||
to credit so. (oder: sth.) with sth. | credited, credited | | jmdm./etw. etw.Akk. zuschreiben | schrieb zu, zugeschrieben | | ||||||
to impute sth. to so. | imputed, imputed | | jmdm. etw.Akk. zuschreiben | schrieb zu, zugeschrieben | | ||||||
to accredit so. with sth. | accredited, accredited | | jmdm. etw.Akk. zuschreiben | schrieb zu, zugeschrieben | | ||||||
to put sth. down to so. | jmdm. etw.Akk. zuschreiben | schrieb zu, zugeschrieben | | ||||||
to put sth. down to sth. | etw.Akk. etw.Dat. zuschreiben | schrieb zu, zugeschrieben | | ||||||
to chalk sth. up to sth. | etw.Akk. etw.Dat. zuschreiben | schrieb zu, zugeschrieben | | ||||||
to ascribe credit | Verdienst zuschreiben | schrieb zu, zugeschrieben | | ||||||
to assign a motive to so. | assigned, assigned | | jmdm. ein Motiv zuschreiben | schrieb zu, zugeschrieben | | ||||||
to be accredited to so. | was, been | | jmdm. zugeschrieben werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
sth. is attributed to so. (oder: sth.) | etw.Nom. wird jmdm./etw. zugeschrieben Infinitiv: zuschreiben | ||||||
sth. is accredited to so. | etw.Nom. wird jmdm. zugeschrieben Infinitiv: zuschreiben | ||||||
so. is accredited with sth. | jmdm. wird etw.Nom. zugeschrieben Infinitiv: zuschreiben | ||||||
to attach great importance to sth. | attached, attached | | etw.Dat. große Bedeutung zuschreiben | schrieb zu, zugeschrieben | | ||||||
to affiliate a child on a parent | affiliated, affiliated | [JURA] | jmdm. die Vaterschaft eines Kindes zuschreiben |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
zurechnen, zusprechen, Zuschreibung, beimessen, andichten, zurückführen, Zurückführen |
Grammatik |
---|
Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung